Disruptive Innovation ist eines der Schlagworte, mit denen einerseits Ängste geschürt werden und andererseits provokativ auf den Zwang zur Modernisierung hingewiesen wird. Doch nur die wenigsten Innovationen sind disruptiv. Eine disruptive Innovation bezeichnet nämlich streng genommen eine zerstörende Neuerung, die üblicherweise ganze Branchen gefährdet. So hat irgendwann das Automobil die Pferdekutschen ersetzt oder das Mobiltelefon die früher überall anzutreffenden Telefonzellen verdrängt.
Disruption in der Lebensmittelbranche
12. Februar 2018 08:09:00 MEZ / von VALUEversitas veröffentlicht in Onlinehandel, Innovation, Landwirtschaft, Digital Farming, Zukunft, Precision Farming, Disruption, Startup, Einzelhandel
Digitalisierung in der Lebensmittelbranche
9. Februar 2018 23:15:30 MEZ / von VALUEversitas veröffentlicht in Onlinehandel, Technologie, Innovation, Kundennutzen, Lebensmittelproduktion, Supermarkt, Transparenz, Digitalisierung, Digital Farming, Zukunft, Automatisierung, Kundenbindung
Das Schlagwort Digitalisierung beherrscht vielerorts die Medien, die politischen Diskussionen und den ein oder anderen Stammtisch. Doch was genau heißt Digitalisierung für die Lebensmittelbranche und die daran anknüpfenden Branchen? Natürlich kann man keine Erklärung abgeben, die Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Dennoch sind eine Reihe von Konsequenzen aufzeigbar, welche auf die einzelnen Unternehmen zukommen und Möglichkeiten, die sie für sich nutzen können.